Bürgerinformationsportal

Mit unserem Bürgerinformationsportal möchten wir Ihnen einen besonderen Service und Transparenz bieten:

Hier finden Sie alle Sitzungstermine, Tagesordnungen und Niederschriften aller öffentlichen Sitzungen rückwirkend seit Mai 2020 sowie die Gremien und Mandatsträgerinnen und Mandatsträger. Die Niederschriften vor Mai 2020 können Sie wie bisher bei der Geschäftsstellenleitung einsehen. Zur Einsichtnahme in Niederschriften von Sitzungen aus der Zeit vor der Gründung der VG Baunach (bis 1978) wenden Sie sich bitte an unser Archiv.

Das Bürgerinformationsportal ersetzt seit 2025 die Bekanntmachung der Sitzungen und Tagesordnungen im Mitteilungsblatt (§ 17 Abs. 3 der Geschäftsordnung). 

Für die gemeindlichen Gremien (Stadtrat und Gemeinderäte) finden Sie die Bürgerinformationsportale auf den jeweiligen Seiten der Gemeinden. 

 

Immer stets aktuell: Das Bürgerinformationsportal der VG Baunach !

 

Bitte klicken Sie hier, um zum Bürgerinformationsportal zu gelangen:

Bürgerinformationsportal der VG Baunach

  

Die übersichtliche Menüführung ist kurz erklärt:

Auf der „Startseite“ werden die aktuellen Sitzungstermine angezeigt.

Mit Klick im Menü links auf den „Kalender“ können Sie sie einzelnen Monate und Sitzungen einsehen. Bereits geladene Sitzungen sind mit einem Link versehen, durch den Sie die öffentliche Ladung und Tagesordnung einsehen können.

In der Tagesordnung sind die einzelnen Tagesordnungspunkte anklickbar. Darin finden Sie nach der Genehmigung durch das Gremium jeweils den Sachverhalt und falls erfolgt, auch den Beschluss zu dem Tagesordnungspunkt.

Unter „Organisation“ sind alle Mandatsträger und Gremien der jeweiligen Gemeinde aufgelistet.

Unter „Dokumente“ finden Sie aktuelle Dokumente und die genehmigten öffentlichen Niederschriften.

Eine hervorragende Erweiterung ist die Suchfunktion: Oben rechts ist eine Lupe, hiermit können Sie nach Stichworten recherchieren.

Ansprechpartnerin

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.
→ Weitere Informationen finden Sie in unserem Datenschutzhinweis.

Diese Seite verwendet Personalisierungs-Cookies. Um diese Seite betreten zu können, müssen Sie die Checkbox bei "Personalisierung" aktivieren.