Notfallvorsorge

(c) LRA Bamberg
(c) LRA Bamberg

Vorsorge für den Notfall
Ob Hochwasser, Brand, Pandemie oder Stromausfall: Für Schadensereignisse, die nicht vorhersehbar sind, ist zumindest eine Vorbereitung für einen Notfall ratsam. Haben wir für solche Fälle (die richtigen) Lebensmittel? Brauchen wir spezielle Medikamente? Haben wir die richtigen Notfallnummern parat und die wichtigsten Dokumente griffbereit? Rechtzeitige Vorsorge ist wichtig, um Notsituationen möglichst unbeschadet zu überstehen.   

 

Störungsauskunft Stromausfall:
Über aktuelle Störungen gibt es hier weitere Informationen: Störungsauskunft

 

Ratgeber für Notfallvorsorge
Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe hat umfangreiche Informationen zum richtigen Handeln in Notsituationen bereitgestellt. Weitere Informationen dazu finden Sie hier

 

Notruftafel für das Gebiet der VG Baunach
Alle relevanten Notrufnummern für das Gebiet der VG Baunach finden Sie hier

 

Notfallratgeber für die VG Baunach
Zusätzlich zu den Informationen des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe haben wir Ihnen einen übersichtlichen Notfallratgeber erstellt, der alle Infos gebündelt enthält. Darüber hinaus enthält er alle Anlaufstellen im Bereich der VG Baunach, die Sie im Falle eines Schadensereignisses aufsuchen können. Sie können sich diesen Ratgeber auch ausdrucken: Notfallratgeber

 

Checkliste zur Bevorratung
Für den Fall einer Ausnahmesituation wie Hochwasser, Stromausfall oder Sturm sollten alle Bürgerinnen und Bürger entsprechende Vorräte anlegen. Das Ziel sollte hier sein, einen Zeitraum von zehn Tagen ohne Einkauf überbrücken zu können. Die Verantwortung hierfür liegt bei jedem selbst. In unserer Checkliste finden Sie eine Beispiels-Übersicht für einen zehntägigen Grundvorrat für eine Person. Dieser sollte jedoch noch auf Ihre jeweiligen Vorlieben, Allergien, etc. angepasst werden. Checkliste

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.
→ Weitere Informationen finden Sie in unserem Datenschutzhinweis.

Diese Seite verwendet Personalisierungs-Cookies. Um diese Seite betreten zu können, müssen Sie die Checkbox bei "Personalisierung" aktivieren.