Förderung Kleinstunternehmen

Eine gute Nahversorgung steigert die Lebensqualität der Menschen im Ländlichen Raum und trägt dazu bei, dass unsere Ortschaften lebendig und attraktiv bleiben.

Das Amt für Ländliche Entwicklung fördert daher bestehende und neue Kleinstunternehmen in den Dörfern – auch in unserer Region.

Die Baunach-Allianz hat für Sie die wichtigsten Informationen zusammengestellt:

Wer kann gefördert werden?

Unternehmen, die mit Gütern oder Dienstleistungen zur Deckung des täglichen oder des örtlich notwendigen Bedarfs beitragen (Bäcker, Metzger, Dorfläden, Gaststätten, Fachgeschäfte, Handwerksbetriebe, Dienstleister im Pflege- und Gesundheitswesen etc.).

Was wird gefördert?

Bauliche Investitionen und Investitionen in langlebige Wirtschaftsgüter, Architekten- und Ingenieurleistungen sowie Aufwendungen für Beratungsdienstleistungen oder Ausgaben für Wirtschaftlichkeitsgutachten.

Wie hoch ist die Förderung?

Gefördert werden bis zu 30 % der zuwendungsfähigen Ausgaben. Bei Vorhaben, die zur Innenentwicklung des Ortes beitragen, können bis zu 35% der Kosten gefördert werden.

Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein?

Das Unternehmen beschäftigt weniger als 10 Beschäftigte und der Jahresumsatz liegt unter 2 Mio. €. Das Investitionsvolumen beträgt mindestens 10.000 € und die Wirtschaftlichkeit des Vorhabens muss nachgewiesen sein. Mit dem Vorhaben darf nicht vor der Bewilligung begonnen werden. 

Aktuelle Informationen erhalten Sie auf der Seite der Baunach-Allianz

Personen

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.
→ Weitere Informationen finden Sie in unserem Datenschutzhinweis.

Diese Seite verwendet Personalisierungs-Cookies. Um diese Seite betreten zu können, müssen Sie die Checkbox bei "Personalisierung" aktivieren.